top of page

WebUntis

1. Digitaler Stundenplan: „Untis mobile“-App oder WebUntis (für Eltern und Schüler)

Über einen Browser (Chrome, Safari, Firefox, …) eines jeden mit dem Internet verbundenen Computers können Sie den tagesaktuellen Stundenplan Ihres Kindes einsehen. Hier sind also auch bereits geplante Vertretungen, Stundenentfälle, besondere Veranstaltungen oder Klassenarbeiten sichtbar. Dazu gehen Sie auf die folgende Seite: WebUntis Realschule Erolzheim . Dort geben Sie die persönlichen Zugangsdaten ein, die ihr Kind (Schülerzugang) von der Schule erhalten hat bzw. die Sie (Elternzugang) per Post erhalten haben.

Das gleiche Angebot bietet die „Untis mobile“-App, die über Google-Play (Android) oder den App-Store (Apple) auf ein Handy heruntergeladen werden kann.

GANZ WICHTIG:

  1. Verändern Sie bitte bei der ersten Anmeldung bei Untis mobile das Ihnen zugewiesene Passwort. Achten Sie auch bitte bei Ihrem Kind darauf, dass es sich ein neues Passwort anlegt und nicht das zugewiesene Passwort verwendet. 

  2. Es ist weiterhin empfehlenswert, im „Profil“ eine E-Mail-Adresse zu hinterlegen, damit Sie beim Verlust des Passwortes für die Rücksetzung erreichbar sind. Nur so können Sie im Verlustfall selbst Ihr Passwort zurücksetzen und ein neues Passwort festlegen. Achten Sie bitte auch bei Ihrem Kind darauf, dass es eine gültige E-Mail-Adresse hinterlegt hat.

  3. Leider bietet die App-Version noch nicht alle features. Manche features können nur über die Browser-Version verwendet werden.

  4. Wir haben den Schülerzugänge andere Rechte eingeräumt als den Elternzugängen. So kann z.B. ein Elternteil für das eigene Kind eine Abwesenheit melden. Ein Schüler kann dies nicht. Geben Sie deshalb Ihre Zugangsdaten bitte nicht an Ihr Kind weiter.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


2. Messenger-Dienst: "eAssistent"- App oder WebUntis (nur für Schüler)

Um den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zu geben, möglichst einfach Rückfragen an die Lehrerinnen und Lehrer zu stellen, haben wir einen „Whats-App“-ähnlichen Messenger eingerichtet. Der eAssistent erfüllt die für Schulen strengen Datenschutzrichtlinien und bietet ebenfalls die Möglichkeit, Dateien auszutauschen. Auch dieses Angebot gibt es als App oder online für den PC/Tablet unter WebUntis Realschule Erolzheim. Bitte laden Sie immer zuerst die UntisMobile-App herunter und melden Sie sich dort an. Der eAssistent greift zur Anmeldung dann automatisch auf die Anmeldedaten der Untis-Mobile-App zu. Eine Anleitung mit den ersten Schritten mit dem eAssistent finden Sie in der folgenden PDF-Datei.

Anleitungen und Informationen:

Was kann UntisMobile (Elternzugang) in der App- bzw. Browser-Version
bottom of page