top of page

Liebe Eltern,

Sie interessieren sich für die Realschule Erolzheim oder möchten Ihr Kind an der Realschule Erolzheim anmelden? Dann sind Sie hier genau richtig:

 

Unsere Schule stellt sich vor

 

Zunächst laden wir Sie und Ihr Kind herzlich zu unserem Grundschulinfo-Nachmittag am Freitag, 10. Februar 2023 (13:30- 15:30 Uhr) ein. An diesem Tag haben Sie die Möglichkeit unser Schulhaus zu besichtigen, mit den Fachlehrern ins Gespräch zu kommen, an einem Info-Vortrag der Schulleitung teilzunehmen oder sich einfach nur mit anderen Eltern in unserem Schülercafé bei Kuchen und Kaffee auszutauschen. Auf Ihr Kind wartet eine abwechslungsreiche Schulhaus-Rallye!

Mit folgender Infobroschüre möchten wir Ihnen unsere Schule vorstellen: Infobroschüre 2023 (PDF)

 

Auch unsere Schoolblogger möchten Ihnen unser Schulhaus mit einem kleinen Film vorstellen. Klicken Sie dazu einfach auf den roten Botton "Schulhausrundgang" (rechts oben).

 

Sollten Sie individuelle Fragen zum Schulbesuch an der Realschule haben, dürfen Sie sich jederzeit gerne an die Schulleitung wenden. Wir rufen Sie auch gerne zurück.

 

Anmeldung in Klasse 5

 

Wenn Sie Ihr Kind an der Realschule Erolzheim anmelden möchten, so finden Sie hier alle wichtigen Informationen und Anmeldedokumente:

 

Die Hauptanmeldung für unsere baden-württembergischen Schülerinnen und Schüler erfolgt am 8. und 9. März 2023. Sie können sich für den postalischen oder den persönlichen Weg entscheiden.  

 

A: Postalische Anmeldung (Posteingang bis Donnerstag, 9. März)

Bitte laden Sie folgende Dokumente herunter:

 

Eine Kopie benötigen wir

  • von der Geburtsurkunde oder dem Ausweis des Kindes

  • vom Impfpass (Nachweis Masern-Impfung)

 

Im Original müssen beigelegt werden

  • die Grundschulempfehlung (Blatt 3) und

  • die Anmeldung bei der weiterführenden Schule (Blatt 4)

 

Bitte senden Sie uns alle Unterlagen rechtzeitig per Post (Realschulweg 5, 88453 Erolzheim) oder werfen Sie diese in unseren Briefkasten am Haupteingang.

B: Persönliche Anmeldung (8.+ 9. März 2023)

Bitte tragen Sie sich am Informationsnachmittag in unsere Terminliste vor dem Sekretariat ein oder vereinbaren Sie telefonisch (07354-9328-0) einen Termin in unserem Sekretariat.

 

Sie müssen folgende Unterlagen mitbringen:

  • Geburtsurkunde oder Ausweis des Kindes

  • Impfpass (Nachweis Masern-Impfung)

  • die Grundschulempfehlung (Blatt 3) und

  • die Anmeldung bei der weiterführenden Schule (Blatt 4)

 

 

Sie sollten etwa 15-25 Minuten für die Anmeldung einrechnen. Ihr Kind müssen Sie zu diesem Termin nicht mitbringen.

 

Anmeldung aus Bayern

 

Absolvierte Ihr Kind die bayerische Grundschule (mit einer Realschulempfehlung), so vereinbaren Sie bitte telefonisch einen Termin zur Anmeldung mit unserem Sekretariat, sobald Sie das entsprechende Übertrittszeugnis erhalten haben.

 

Baden-Württemberg stellt die Realschule vor

 

Hier finden Sie den Imagefilm "Realschule - Eine starke Schulart!" des Kultusministeriums.

 

Patennachmittag

 

Bereits am Ende dieses Schuljahrs (Montag, 20. Juni 2023, 14.30-16.00 Uhr) möchten wir alle angemeldeten Grundschüler einen Nachmittag zu uns an die Schule einladen. Dort wird Ihr Kind bereits einen wichtigen Mitschüler kennenlernen, nämlich seinen Paten aus Klasse 9.

An dieser Stelle werden Sie rechtzeitig den Einladungsbrief zum Patennachmittag für unsere angehenden Fünftklässlerinnen und Fünftklässler finden.
 

bottom of page